.png)
Wer ist Carina Alana Preuß?
Meine Familie und Freunde beschreiben mich als weltoffenen Menschen mit Herz. Als Gesundheitsliebhaberin, Ayurveda Apostel und Yogini by Nature habe ich einen starken Drang, Gutes in der Welt zu tun. Neben meiner Hauptaufgabe im Leben, nämlich Geschäftsführerin im Ayurveda Parkschlösschen zu sein, liebe ich es, zu reisen und Neues kennenzulernen. Ich bin Erdbeer-Fetischistin und Marathon-Teetrinkerin, lese, meditiere, singe, tanze und lache gerne und bin ständig dabei, tolle neue Projekte auszutüfteln, um mein Wissen und meine Passion – Ayurveda und moderne Spiritualität – zu vermitteln. Natürlich verbringe ich auch gerne viel Zeit mit meinen Lieblingsmenschen und meinem Hund, der kleinen Jady.
Carina Alana Preuß
Heilpraktikerin, Ayurveda Expertin & Mitglied der
Geschäftsleitung im Ayurveda Parkschlösschen


Wie bist Du zum Ayurveda gekommen?
Ich hatte das Glück, dass sich meine Eltern Anfang der 1990er Jahre dazu entschieden, ein Ayurveda Kurhotel zu eröffnen. Deshalb kam ich schon als Kind in den Genuss ayurvedischer Ölmassagen, als Jugendliche jobbte ich im Hotelshop und Restaurant. Mir wurde schnell klar, dass ich das elterliche Unternehmen später einmal übernehmen möchte, deshalb entschied ich mich nach meinem Abitur für ein Hospitality Management-Studium in der Schweiz. 2011 war es dann soweit: ich stieg nicht nur in den Betrieb des Ayurveda Parkschlösschens ein, sondern vertiefte mich auch täglich in die faszinierende Lehre des Ayurveda. Ich lernte von Ayurveda Medizinern, besuchte Fortbildungen und versuchte, mein neues theoretisches Wissen Zuhause in die Praxis umzusetzen. So änderte ich meine Gewohnheiten, machte eine Yogalehrer-Ausbildung und begann meine regelmäßige Meditationspraxis. Ayurveda und Spiritualität entwickelten sich so auch privat zu meinen wichtigsten Herzensthemen. Seit Beginn 2022 bin ich Heilpraktikerin und befinde mich nun in meiner Ayurveda Ausbildung.

Wird Dir das ayurvedische Essen eigentlich manchmal langweilig?
Ganz ehrlich? Nein! Als Kind, als ich noch Fleisch gegessen habe und Koriander nicht aussprechen konnte, verkündete ich unserem Koch immer, dass meine Mutter viel besser kochen würde als er mit seinem vielen Gemüse. Heute, als Veganerin und Vollblut Ayurvedi, gibt es für mich nichts Besseres auf der Welt als die leckeren Gerichte unserer Hotelköche. Außerdem bedeutet ayurvedisches Essen nicht automatisch indisches Essen, im Gegenteil, es bringt eine riesige Vielfalt mit sich. Denn ayurvedisch ist quasi alles, was Mutter Erde an Nahrungsmitteln hergibt, es kommt nur auf die Kombination und Zubereitung an. Und so koche ich Zuhause auf die ayurvedische Art von deutscher Küche über italienische Spezialitäten bis hin zu mexikanischen Köstlichkeiten. Und natürlich „sündige“ ich auch manchmal mit Pommes oder Pizza, denn sich Ausnahmen zu gönnen und hier und dort mal über die Stränge zu schlagen, gehört auch zum Ayurveda dazu. Das Maß macht es aus.
Wie vereinst Du in Deinem Leben die moderne Welt mit dem uralten Wissen Deiner Herzensthemen?
Ayurvedisch und spirituell zu leben heißt, direkt am Puls des Lebens zu sein. Die ayurvedische Lehre ist zwar uralt und kommt aus Indien, sie ist jedoch universell anwendbar und zeitlos, denn sie beschreibt die Prinzipien der Natur, die in uns allen wirken. Ich lebe im Einklang mit diesen Urprinzipien und mein erhöhtes Körperbewusstsein unterstützt mich dabei, auf ganz natürliche Weise meine Gesundheit und meine Lebensenergie auf höchstem Level zu halten. Und wenn ich das kann, kann das auch jeder andere. Ayurveda, das Wissen vom Leben, steckt nämlich in uns allen. Darum heißt unser Claim auch LIVE BY YOUR INNER WISDOM.

Wenn du mit Deinem Kurs eine Sache auf der Welt verändern könntest, was wäre Dein Wunsch?
Mein größter Wunsch ist es, mit dem Kurs so viele Menschen wie möglich mit ihrer inneren Weisheit zu verbinden, sodass sie in der Lage sind, ihre Gesundheit, Lebensenergie und ihr gesamtes Wohlbefinden immer auf einem optimalen Level zu halten. Es wäre mir eine große Freude, wenn ich dazu beitragen könnte, dass die Kursteilnehmer*innen auch noch im hohen Alter vital, gesund und glücklich sein können!

